Arbeitsplan erstellen und konkrete Schritte festlegen.
Planung und Umsetzung von Projekten
- Leitung und Betreuung bzw. Begleitung von 3 Dissertationsprojekten, 3 Masterarbeiten
- Begleitung eines Archivierungsprojektes
- Wissenschaftliche Mitarbeit am Museum für medizinhistorische Bücher Muri
- Lehrveranstaltung Modul Medizingeschichte an der Universität Zürich
- Lehrveranstaltung Medizin im Nationalsozialismus an den Universitäten Marburg und Gießen (seit 2022)
- Redaktionelles Lektorat des Werks Jiskor von Eve Stockhammer (erscheint 2025 bei Till Schaap, Bern)
- Wissenschaftliche Artikel und Buchbeiträge
- Diverse Vortragstätigkeit
Abgeschlossene Projekte
Abschlussarbeiten
- 12 geleitete und betreute abgeschlossene Masterarbeiten
- 16 geleitete und betreute abgeschlossene Dissertationen
- Begleitung von 2 Dissertationen, 4 Lehrabschlussarbeiten
- Nationalfondsprojekt: “Kinderpsychiatrie und Fremdbetreuung“, Genesis and impact of psychiatric expertises on child placement, 1921-1974, am Center for Medical Humanities der Universität Zürich (2018–2022): Schlussbericht und Publikationen
- Nationalfondsprojekt: Laienheilerpraxis im 19. Jahrhundert (2009–2014).
- Geschichte der Krebsliga, Mitbetreuung der Arbeit, Publikation (2010).
- Geschichte der Lungenliga, Projektleitung, Publikation (2009).
- Gründung und Leitung des Archivs für Medizingeschichte an der Universität Zürich (2002–2011).
Ausstellungen
- Ausstellung „Charles Darwin. Die persönliche Evolution des Wissenschaftlers“, Co-Kuratorin (Museum für medizinhistorische Bücher Muri | mmbm.ch, seit November 2019).
- Ausstellung „Schmetterlinge und Leidenschaft. Maria Sibylle Merians Lebenswerk“, Co-Kuratorin (Museum für medizinhistorische Bücher Muri | mmbm.ch, 2016–2019).
- Schatzkammer, Dauerausstellung, Co-Kuratorin (Museum für medizinhistorische Bücher Muri | mmbm.ch, seit 2016).
- Ausstellung „Schattenbilder“, gemeinsam mit Eve Stockhammer (Bern, 2018 und 2015) – Medien (JGB-Forum).
- Ausstellung „Praxiswelten“, Co-Kuratorin im Auftrag der Universität Zürich (Berlin 2013/14, Bochum 2015, Ingolstadt 2016/17).
- Ausstellung „Rosenstrumpf und dornencknie“, interimistische Museumsdirektion und Mitorganisatorin (Medizinhistorisches Museum Zürich, 2010), Publikation.
- Ausstellung „Vom Grünschnabel zum Weisskittel“, Ausstellungsleitung (Foyer der Universität Zentrum, Zürich, 2008), Medien (NZZ, UZH), Publikation: Innenansichten einer Ärzteschmiede.
Lektorat und Korrektorat bei Publikationen
- Geigen im Schnee, gemeinsam mit Eve Stockhammer (Till Schaap Editions, Bern 2018)
- Schmetterlinge und Leidenschaft, gemeinsam mit Beatrice Green und Anja Thor (Chronos, Zürich 2017)
Weitere
Engagements
- Präsidentin / Co-Präsidentin der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch, Zürich (JLG) (2018–2020) .
- Wissenschaftliche Artikel
- Vortragstätigkeit
kompass A
Iris Ritzmann
Schaffhauserstrasse 316
CH-8050 Zürich
078 834 82 88
kontakt@kompass-a.ch